Inserenten

Jobportal der Hochschule Hannover Interessante Angebote für Absolvent:innen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)
Stuttgart
Aktualität: 06.02.2025

Anzeigeninhalt:

06.02.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)
Aufgaben:
  • Sie begleiten und stabilisieren Frauen und Frauen mit Kindern, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und Schutz im Frauenhaus suchen
  • Darüber hinaus bieten Sie Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen, die im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt stehen, an
  • Sie schätzen die Gefährdung und Sicherheit ein
  • Sie vermitteln Informationen und unterstützen bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektive
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder sowie die Vertretung des städtischen Frauenhauses in Fachgremien
  • Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Bereich
  • Ein Grundverständnis für frauenspezifische Themen und die Fähigkeit zur einfühlsamen und parteilichen Begleitung von Frauen und Kindern
  • Berufserfahrung in psychosozialer Beratung mit entsprechenden Fach- und Methodenkenntnissen
  • Wünschenswert sind fachgebundene Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch, im Familienrecht sowie im Aufenthalts- und Freizügigkeitsgesetz
  • Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Grundlegende Kenntnisse von EDV-Programmen und elektronischen Dokumentationssystemen
  • Ein Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
Wir bieten:
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Jäger unter 0711 4142430 oder susanne.jaeger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Www.stuttgart.de/karriere . Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Berufsfeld

Standorte