Informationen zur Anzeige:
Studierende als Tourbegleiter*innen für das Energiemobil im Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin
Aktualität: 21.02.2025
Anzeigeninhalt:
21.02.2025, Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin
Studierende als Tourbegleiter*innen für das Energiemobil im Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende
Über uns:
Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die zentrale Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH engagiert sich für eine offene Gesellschaft, die Wandel mit Wissen gestaltet. Dazu fördert sie einen produktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit: Als Think-and-Do-Tank für Wissenschaftskommunikation erarbeitet WiD praxisrelevantes Wissen, bietet zielgruppenorientierte Fort- und Weiterbildungen an, vernetzt unterschiedliche Akteur*innen und entwickelt innovative Kommunikationsformate. Wissenschaft im Dialog wurde im Jahr 2000 von den wichtigsten deutschen Wissenschaftsorganisationen gegründet. www.wissenschaft-im-dialog.de
65 Mitarbeiter*innen arbeiten an über 20 Projekten in unserem Büro am Checkpoint Charlie. Bei Wissenschaft im Dialog stehen die Türen aus Prinzip offen, stetiger Austausch zwischen den Teams gehört bei uns genauso dazu wie Ehrlichkeit und Offenheit. Mit unserer Arbeit schaffen wir einen Mehrwert für Wissenschaft und Gesellschaft. Mehr Infos zu WiD finden Sie auf unserer Website: www.wissenschaft-im-dialog.de
Wie können wir die Energiewende gemeinsam umsetzen? Und wie sieht der Weg in eine klimaneutrale Zukunft aus? Diesen Fragen widmet sich das Verbundprojekt Wissenschaftskommunikation Energiewende . Bestandteil des Projekts sind die Wanderausstellung Power2Change: Mission Energiewende , das Power2Change: Energiemobil sowie ein Rahmenprogramm an Veranstaltungen in ganz Deutschland. Das Energiemobil besucht verschiedene Städte und Gemeinden und ist ein Ort für den Austausch über die Energiewende, zum Informieren und Nachfragen und für Diskussionen. Weitere Informationen: www.power2change-energiewende.de
Aufgaben:
- Als Teil unseres Organisations- und Betreuungsteams »Energiemobil« arbeiten Sie in einem engagierten, vierköpfigen Team, das die Tour des Energiemobils begleitet. Sie begleiten das Energiemobil auf seinen Touren und Stationen in ganz Deutschland, betreuen das Mobil und seine Exponate und unterstützen unser Team bei Schulworkshops. Sie arbeiten in mind. zwei Schichten innerhalb der gesamten Ausstellungszeit. Die Schichten umfassen bis zu 15 Tage (auch Wochenenden und Feiertage).
- Betreuung des Energiemobils an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland (z. B. auf Marktplätzen, Schulen, Festivals).
- Betreuung von Besucher*innen, Erläuterung von Exponaten
- Durchführung von Workshops gemeinsam mit unserem Team (z. B. an Schulen)
- Unterstützung von Sonderveranstaltungen im Rahmen der Tour
- Bei Interesse Unterstützung des Instagram-Kanals
Qualifikationen:
- Studium mit Bezug zum Thema Zukunftsenergie (z. B. Energie- und Umwelttechnik, erneuerbare Energien, Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt- und Geowissenschaften, Sozialwissenschaften, Städtebau, Physik, Chemie, Umweltpsychologie o. ä.) oder entsprechendem Interesse
- Mindestens vier abgeschlossene Semester
- Erfahrung und Spaß an der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte und Methodiken
- Bereitschaft, sich in die Inhalte der mobilen Ausstellung einzuarbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Technisches Geschick sowie praktisches und kreatives Denken erwünscht
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
-
Wir bieten:
- Als Arbeitgeber zeichnet sich WiD durch ein freundliches, kreatives und engagiertes Team aus, das bestrebt ist, innovative Lösungen für unsere Partner zu finden und gleichzeitig eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
- Eine Vergütung mit einem Tagessatz von 130 EUR, Abrechnung über Lohnsteuerkarte
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in ganz Deutschland
- Ein dynamisches, innovatives Umfeld mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Team
- Unterkunft, Reise- und Verpflegungskosten werden nach Bundesreisekostengesetz übernommen
Unser Kontakt:
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Marieke Grenzebach
Charlottenstr 80
10117 Berlin
Telefon: 030 2062295-24
Personal@w-i-d.de
Kennziffer: Tourbegleitung Energiemobil
Fachrichtung
Art des Angebots
Standorte
Studierende als Tourbegleiter*innen für das Energiemobil im Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende
Drucken
Teilen
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin