Informationen zur Anzeige:
Praktikum/Abschlussarbeit: Optimierte Restwärmenutzung m/w/d
Miele & Cie. KG
Oelde
Aktualität: 11.07.2025
Anzeigeninhalt:
11.07.2025, Miele & Cie. KG
Oelde
Praktikum/Abschlussarbeit: Optimierte Restwärmenutzung m/w/d
Über uns:
Miele & Cie. KG
Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter Partner für Lösungen in der Gewerbe- und Medizintechnik? Indem man den Anspruch hat, es immer besser zu machen und immer besser zu werden. Diese Haltung macht das Arbeiten bei Miele und den Erfolg unserer Produkte aus. Unsere Mitarbeitenden können sich darauf verlassen: Wer unser Qualitätsstreben lebt, der wächst persönlich und fachlich daran mit.
Ganz gleich ob Auszubildende oder Führungskräfte.
Mach deinen Anspruch zu deiner Herausforderung - ob in Gütersloh, Melbourne oder Singapur. Werde einer von 23.000 Mitarbeitenden in 50 Ländern der Welt, die sich täglich dafür einsetzen, unsere Produkte noch besser zu machen und hilf uns, unsere innovative Führungsposition weiter auszubauen.
Aufgaben:
- Sie untersuchen neuartige Ansätze zur Steigerung der Energieeffizienz von Garprozessen in Backöfen.
- Sie nutzen und entwickeln Modelle zur Vorhersage des benötigten Energieverbrauchs beim Backen und validieren diese durch systematische Laborversuche.
- Unter Einhaltung bester Garergebnisse optimieren Sie Gardauer und Energieverbrauch durch spezielle Temperaturprofile sowie Restwärmenutzung.
- Sie sind Mitglied des Projektteams und arbeiten eng mit den verantwortlichen Entwicklern zusammen.
- Das Werk Oelde gehört mit seinen gut 600 Mitarbeiter:innen zur Business Unit Cooking und ist sowohl für die Entwicklung als auch für die Produktion von Backöfen, sowie von Kombibacköfen mit Mikrowellen- und Dampfunterstützung zuständig. Während Ihrer Abschlussarbeit werden Sie Teil des achtköpfigen interdisziplinären und agilen Entwicklungsteams Advance Development und arbeiten in den frühen Entwicklungsphasen mit. Neben dem Einbringen von Innovationsimpulsen werden neuartige Technologien bewertet und Sie arbeiten eng mit den angrenzenden Bereichen des Research & Developments zusammen.
Qualifikationen:
- Studium der Lebensmitteltechnologie, Oecotrophologie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Laborversuchen, sowie Interesse an der Zubereitung von Lebensmitteln
- Technische Affinität und physikalisches Grundverständnis
- Selbstständige, gut strukturierte Arbeitsweise, sowie starke Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Lösen technischer Herausforderungen
Unser Kontakt:
Miele & Cie. KG
Herr Thomas Freyer
Human Resources
Thomas.freyer@miele.com
Fachrichtung
Art des Angebots
Standorte