Informationen zur Anzeige:
Werkstudent (m/w/d) in der Personalentwicklung
Landkreis Celle
29221 Celle
Aktualität: 17.02.2025
Anzeigeninhalt:
17.02.2025, Landkreis Celle
29221 Celle
Werkstudent (m/w/d) in der Personalentwicklung
Aufgaben:
- Du möchtest neben dem Studium praktische Erfahrungen sammeln und hast Interesse an den Bereichen Personalentwicklung, Ausbildung und betrieblichem Gesundheitsmanagement?
- Als Arbeitgeber mit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchen wir eine Werkstudentin oder einen Werkstudenten (m/w/d) für die Abteilung Personalentwicklung. Gemeinsam mit dir möchten wir verschiedene Maßnahmen und Projekte weiterentwicklen und umsetzen. Bei uns kannst du deine Stärken einbringen und kreativ und konzeptionell arbeiten. Dabei kannst du Einblicke in die Bereiche Marketing, Aus- und Weiterbildungen, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Personalentwicklung und das -controlling erhalten.
- Unterstützung bei Marketingmaßnahmen (digital, print, Präsentationen und Besuch in Schulen vor Ort)
- Personalcontrolling in Bezug auf Kennzahlen der Personalentwicklung, wie Alterstrukturanalysen, Fluktuationsanalysen und die Gesundheitsquote
- Unterstützung im Bereich der Ausbildung unserer Nachwuchskräfte
- Organisation von Fortbildungen und anderen Arbeitgeberangeboten
- Entwicklung und Organisation von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Präventionsangebote oder den Betriebssport
- Betreuung und kreative Weiterentwicklung des Intranets
Qualifikationen:
- Du bist immatrikulierte/r Studentin oder Student (w/m/d) in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Marketing, Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften oder mit vergleichbarer Qualifikation
- Wünschenswerte Kenntnisse:
- Erfahrungen in den Bereichen Social-Media, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit
- Kenntnisse in der Medien- und Videobearbeitung
- Kenntnisse in der Arbeit mit Gestaltungsprogrammen
- Zu deinen persönlichen Stärken zählen:
- Zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung
- Kreatives und konzeptionelles Arbeiten
- Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein spannender und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Als Studierende/r im Bachelor erhältst du Entgeltgruppe 3, im Masterstudium Entgeltgruppe 5.
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von durchschnittlich 20 Stunden, die je nach Verlauf des Studiums verteilt werden können.
- Eine Vertragslaufzeit von mindestens sechs Monaten und maximal zwei Jahren.
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Gute ÖPNV-Anbindung, Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten
- Einen übertariflichen Zuschuss zum ÖPNV
- Mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit
- Firmenfitness-Programm
Unser Kontakt:
Landkreis Celle
Bei Fragen zur Tätigkeit und zum Bewerbungsverfahren wende dich gern an Katharina Mühe | Katharina.Muehe@lkcelle.de | 05141/916-9434.
Bitte bewerbe dich bis zum 16.03.2025 über das Bewerbungsportal.
Weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber findest du unter: arbeitgeber.landkreis-celle.de .
Fachrichtung
Art des Angebots
Standorte